Kiepenhauer & Witsch Verlag, 2022
|
Hundepark «Der Roman, der sich zwischen dem heutigen Finnland und der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UdSSR bewegt, ist ein scharf beobachteter, temporeicher Text, der an der Schnittstelle zwischen Ost und West spielt und sich um ein Netz von Ausbeutung und die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers dreht.» (Klappentext) Auf 464 Seiten begleiten wir lesend den Aufstieg und Fall von der Ich-Erzählerin Olenka, die in einer ukrainischen Vermittlungsfirma für Leihmütter und Eizellenspenderinnen Karriere macht und es ihr dadurch gelingt, in Oligarchenkreise einzusteigen. Präzise und nachvollziehbar beschreibt die Autorin (Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters) die gesellschaftshistorischen Hintergründe mit einer systematischen Korruption in der ehemaligen Sowjetunion, welche viele Ukrainerinnen zu Leihmutterschaft und Eizellenspende führt. Die inhaltlich harte Kost liest sich spannend wie ein Thriller. Denn Olenkas Leben pendelt zwischen Opfer- und Täterin-Sein. Monika Künzler |
https://buecherspatz.buchkatalog.ch/webapp/wcs/stores/servlet/Product/3000003724802/304705/10002/-3/Buecher_Romane/Sofi-Oksanen/Hundepark/4099276460822241225/4099276460822241224/4099276460822241224 |
Kiepenhauer & Witsch Verlag, 2022
|