Fischer Verlag, 2022
|
Wilderer Der österreichische Autor, selber Landwirt, beschreibt mit eindrücklicher Präzision aus dem Arbeits- und Lebensalltag des jungen Jakob, welcher fast noch als Kind gezwungenermassen die Arbeiten auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern auszuführen beginnt und diesen später auch übernimmt. Trotz schwieriger Umstände und vieler Niederlagen probiert er auf dem Hof immer wieder neues aus. Die Investitionen bleiben jedoch grösser als der Ertrag. Und nach einer enttäuschenden Beziehung, beschränkt er die Kommunikation mit Frauen auf Chatnachrichten auf Dating-Plattformen, bis er der Künstlerin Katja begegnet, welche als Stipendiantin vorübergehend aus der Stadt aufs Land gekommen ist. Sie ist vom Landwirtschaftsleben fasziniert und möchte bei Jakob ein Praktikum machen. Dieser zögert. Erst als Katja vorschlägt «lass es uns für eine Woche ausprobieren», lässt er sich darauf ein. Sie werden ein Paar, später auch Eltern. Dank Katjas Wirtschaftssinn, stellen sie erfolgreich auf biologische Landwirtschaft um. Doch Jakobs Verschlossenheit, Misstrauen wie auch Jähzorn stehen ihm immer wieder im Weg. Als Lesende ist dies zuweilen nur schwer auszuhalten. Und trotzdem zieht einen die Geschichte von Beginn weg in Bann. Keine Bauernhofidylle mit Happyend, sondern eine realistische Darstellung des bäuerlichen Alltags und ein psychologisches Kaleidoskop. Monika Künzler |
https://buecherspatz.buchkatalog.ch/wilderer-9783103971040 |
Fischer Verlag, 2022
|